Technische Projektleitung Migrationskoordination und -unterstützung (22135)

Aufgabe

Für die Schweizerische Bundesverwaltung suchen wir erfahrene technische Projektleiter für die Koordination von Migrationen. Die Hauptaufgaben können wie folgt in zwei Arbeitspaketen zusammengefasst werden:

1. Arbeitspaket

IST-Analyse Systemlandschaft Atlantica und Cloud Service Broker BIT inkl. Schnittstellen zur Büroautomationsumgebung BIT (u.a. Impact auf SW-Paketierungen, Berechtigungsgruppen etc.)
Fachanwendungsportfolio der Kunden analysieren und aufbereiten.
Mitarbeit beim standardisierten Vorgehensmodell für die Umsetzung der Migrationsprojekte
Mitarbeit bei HERMES Ergebnissen (bspw. Studie, Testkonzept, Einführungskonzept etc.)
Mitarbeit bei der Planung und Priorisierung Fachanwendungsmigrationen in Zusammenarbeit mit verschieden Stakeholdern (bspw. Vorhabensverantwortliche, Business Owners, Kunden und Lieferanten)
Erstellung und Pflege von systemtechnischen Dokumentationen von Migrationsverfahren
Analyse von Fachanwendungen in Bezug auf die Integrationsfähigkeit - unter Einhaltung der Architektur- und Sicherheitsvorgaben - in die neue SGC-Umgebung
Integrationsunterstützung in den Kundenvorhaben für die Migration der Fachanwendungen

2. Arbeitspaket:

Analysieren und Konkretisieren der technischen und organisatorischen Migrationsanforderungen der Fachbereiche BIT und Kunden
Beratung und operative Unterstützung der Fachanwendungshersteller und Fachbereiche bei der Detailanalyse, Migration - unter Einhaltung der Governance und Architekturvorgaben - ihrer Anwendungen und Daten in die neue SGC-Umgebung
Erarbeitung von Migrationsstrategien (Lift & Shift, LifeCycle etc.) und eines durchgängigen Migrationsprozesses
Mitarbeit bei HERMES Ergebnissen (bspw. Migrationskonzept)
Unterstützung bei der Erstellung der Migrationstools
Erstellung von Anleitungen, FAQs und weiteren Hilfsmittel für die Kunden
Unterstützung bei der Planung und Durchführung des «Migrationsprozesses», eines Proof of Concepts und Piloten

Nebst ausgezeichneten Deutschkenntnissen sind Französischkenntnisse zwingend. Eine Personensicherheitsprüfung (PSP 10) wird durchgeführt. Nach der Einarbeitungszeit können Sie wöchentlich mit bis zu 50% Homeoffice rechnen.Anforderungen

Mind. 5 Jahre Erfahrung als technischer Projektleiter oder System Engineer in der öffentlichen Verwaltung für die Planung und Koordination von grossen Migrationsprojekten
Erfahrung aus mind. 3 eigenständigen Migrationsprojekten in den letzten 5 Jahren
Erfahrung in der Erarbeitung von Migrationsprozessen/-strategien
Nachweisliche Kenntnisse und Erfahrung in folgenden Technologien:

Windows-Clientmigration (z.B. Betriebssystem-Upgrade, Profil- und Datenmigration)
Active Directory und/oder Azure Active Directory (Verzeichnisdienste, Gruppenrichtlinien, Authentifizierung)

Hermes Zertifizierung und Projekterfahrung
Sehr gute Deutschkenntnisse und mittlere Französischkenntnisse
Einwandfreier Leumund (gültige PSP von Vorteil)

Projektdauer31.03.2030
AnsprechpartnerRichard Frey, +41 31 537 71 77, E-Mail schreiben

Firma: IQ PLUS SUPPORT AG

Einsatz

Arbeitspensum:
50 - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Zollikofen (BE)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 10.10.2025

powered by: workpool.jobs