Übersetzer:in Deutschschweiz in Zürich

Wir bieten Ihnen eine sinnvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer respektvollen und positiven Unternehmenskultur, in der Eigenverantwortung und Entscheidungsfindung im Team geschätzt werden. Verantwortungsbereich

Übersetzung von Mailings und anderen Fundraising-Texten, Texten für den Jahresbericht, für das Spendenmagazin, die Website und Kampagnen sowie von Filmuntertiteln vom Französischen und Englischen ins Deutsche Revision deutschsprachiger Web- oder Print-Publikationen Voice-Over der deutschen Version von Videopublikationen Koordination und Qualitätskontrolle von extern erstellten Übersetzungen Verwaltung des Übersetzungsbudgets

Sonstige Aufgaben

Alle zusätzlichen Arbeiten, welche in das Kompetenzgebiet fallen und von der direkten Vorgesetzten in Auftrag gegeben werden

Profil

Ausbildung

Abgeschlossenes Übersetzungsstudium

Erfahrung

Mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Übersetzer:in Kenntnisse humanitärer Arbeit und dabei verwendeter Terminologie von Vorteil Kenntnisse medizinischer Themen von Vorteil

Sprachen

Schweizerdeutsch: Muttersprache Französisch und Englisch: ausgezeichnete Kenntnisse Eine dritte Sprache: von Vorteil

Fachkompetenzen

Stilsicheres Deutsch, hervorragende Schreibkompetenz Sensibilität für kulturelle Unterschiede Kenntnisse von CAT-Tools (Trados) Vertrautheit mit den üblichen Informatikanwendungen (MS Office)

Sozialkompetenzen

Hohes Mass an Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein Teamgeist Strukturierte Arbeitsweise Fähigkeit, auch unter Zeitdruck sorgfältig zu arbeiten

Arbeitsbedingungen

Unbefristeter Vertrag, 70 %–100 % (28–40 Stunden/Woche) Arbeitsplatz: Zürich Ideales Startdatum: 26.08.2024 Bruttojahresgehalt (70 %–100 %): von CHF 60’555,60.- bis CHF 99’612.- (Gehalt basierend auf Erfahrung und dem internen Gehaltsschema)

Bewerbung

Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die über unsere Bewerbungsplattform eingereicht werden. Die Bewerbungen müssen Folgendes enthalten:

Motivationsschreiben (Deutsch, max. 1 Seite) Lebenslauf (Englisch, max. 2 Seiten)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 16.06.2024.

Wir behalten uns jedoch das Recht vor, die Stelle vorzeitig zu schliessen, wenn wir die Anzahl und Qualität der eingegangenen Bewerbungen für ausreichend halten.

Die Bewerbungen werden streng vertraulich behandelt.

Nur zum Vorstellungsgespräch eingeladene Kandidat:innen werden kontaktiert.

Als international tätige Organisation unterstützen wir Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Im Einklang mit unseren Werten werden eingehende Bewerbungen nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet und unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter berücksichtigt.
Stellen finden

Médecins Sans Frontières
Route de Ferney 140
1202 Genf

Ihre Kontaktperson
Frau Morgane Schlemmer
emploi@geneva.msf.org

Übersetzer:in Deutschschweiz

Médecins Sans Frontières Vakant seit : 21.05.2024 Anzahl Stellenangebote : 1

8002 Zürich (ZH) 70% - 100% Ab 26.08.2024 Unbefristet

Werden Sie Teil unseres Teams!

Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) ist als eine der weltweit grössten medizinischen Nothilfeorganisationen überall dort im Einsatz, wo Menschenleben bedroht sind. Bewaffnete Konflikte, aber auch Epidemien, Pandemien und Naturkatastrophen oder die Ausgrenzung vom Gesundheitswesen gehören zu den Gründen für unsere Einsätze. Die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit der Organisation werden dadurch sichergestellt, dass 96 Prozent der Einnahmen aus privaten Spenden stammen. Ärzte ohne Grenzen ist eine weltweite Bewegung, die aus insgesamt 26 Ländersektionen und mehreren Einsatzzentralen – darunter Ärzte ohne Grenzen Schweiz – besteht. 2023 beschäftigte Ärzte ohne Grenzen Schweiz rund 400 Mitarbeitende in Genf und Zürich.

Als Übersetzer:in sind Sie Teil des Teams Creative Content (CCU), das zur Abteilung Kommunikation und Fundraising von Ärzte ohne Grenzen Schweiz gehört. Das Team setzt sich aus acht Personen zusammen und ist eines der sechs Teams der Abteilung Kommunikation und Fundraising (Direktmarketing, Philanthropie, One to Many, Digitalteam, Public Engagement, operative Kommunikation).

In Zusammenarbeit mit Ihrer Kollegin übersetzen Sie Texte aus dem Französischen und Englischen ins Deutsche. Ausserdem revidieren Sie deutsche Texte von internen Kund:innen und externen Übersetzer:innen. Sie sind darauf bedacht, stets qualitativ hochstehende, zielgruppengerechte Texte für den deutschschweizerischen Sprachraum zu erstellen. Dabei berücksichtigen Sie die organisationsspezifische Terminologie ebenso wie kulturspezifische Aspekte. Sie koordinieren ausserdem die Übersetzungen von externen Übersetzer:innen.

Firma: Médecins sans Frontières

Einsatz

Arbeitspensum:
70%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung oder temporär

 

Stellen-Typ:
Mitarbeiter/In
Arbeitsort:
Zürich (ZH)

Bewerbung schreiben Bewerben

Publikationsdatum: 21.05.2024

powered by: workpool.jobs